Empowered Women
Schrankerl GmbH
Kurzbeschreibung der Initiative
Die Initiative zur professionellen Unterstützung von Frauen zielt darauf ab, Frauen gezielt zu fördern und ihnen die notwendigen Ressourcen, Fähigkeiten und Chancen zur Verfügung zu stellen, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Diese Initiative erkennt die historischen und strukturellen Herausforderungen an, denen Frauen auf dem Arbeitsmarkt und in Führungspositionen gegenüberstehen, und setzt sich dafür ein, diese Ungleichheiten zu überwinden.
Gleiche Bezahlung, hohe Flexibilität bei Arbeitszeiten und dass Positionen bei gleicher Qualifikation von Frauen besetzt werden ist bei uns Standard. Jetzt geht es darum Frauen in ihren Positionen weiterzubringen. Bei Schrankerl werden Frauen mit Hilfe des reichhaltigen Angebots von Workshops, Trainings und Mentoring Programmen vom Professional Women Network (PWN) unterstützt.
Seit wann gibt es die Initiative:
3 bis 12 Monate
Welche DEI-Dimensionen werden abgedeckt:
- Gender (Geschlecht)
Welche Zielsetzung verfolgt die Initiative und was macht sie aus Ihrer Perspektive besonders innovativ?
Die Workshops, Trainings und Events sind speziell von Frauen für Frauen organisiert, und haben innerhalb der Schwerpunkte immer den Gedanken an Frauen und die spezifischen Schwierigkeiten mit denen man als Frau in der Berufswelt konfrontiert ist.
Die Initiative bietet Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten an, um Frauen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Weiters fördert die Initiative die Bildung von Netzwerken, in denen Frauen Kontakte knüpfen, sich austauschen und voneinander lernen können. Es geht gezielt darum Frauen innerhalb des Unternehmens zu stärken und sie zusätzlich mit anderen Frauen zu verbinden, um gemeinsam voneinander und miteinander lernen zu dürfen.
Bisherige Learnings und Erfolge?
Ein gesteigerter Selbstwert ist von unschätzbarem Wert für die Entwicklung einer erfolgreichen Karriere. Es geht dabei nicht nur um die Anerkennung der eigenen Fähigkeiten und Leistungen, sondern auch um das Vertrauen, das man in sich selbst und in seine Entscheidungen hat. Eine wichtige Quelle für diesen gesteigerten Selbstwert ist das Aufbauen und Pflegen eines Netzwerks, das über die eigenen Unternehmensgrenzen hinausgeht. Dies eröffnet neue Perspektiven, frische Ideen und potenzielle Chancen. Es erweitert den Horizont und fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen über verschiedene Branchen hinweg.
Aktuell sind selektive Mitarbeiterinnen in Trainings um ihre Fähigkeiten in Führungspositionen zu stärken. Dies hat schon jetzt eine positive Auswirkung auf die Arbeitsmotivation. Schon letztes Jahr gab es die Option eine Jahresmitgliedschaft bei Professional Women Network Vienna als Weihnachtsgeschenk auszuwählen, was gerne angenommen wurde, um auch außerhalb von Schrankerl das voll Angebot von PWN nutzen zu können.
Wie lässt sich die Initiative auf andere Organisationen übertragen?
Sehr Gut
Wie wird die Initiative aus dem Management unterstützt?
Sara Mari-Strasser ist Präsidentin des Professional Women Network Vienna (PWN) und in dieser Rolle ist es ihr wichtig, dass alle Frauen bei Schrankerl Zugang zum reichhaltigen Angebot von PWN haben um sich weiterzubilden, zu wachsen und sich zu verknüpfen.
Unternehmen:
Schrankerl GmbH
Branche:
Food Tech
Mitarbeiter:innen-Anzahl:
28
Website:
Ansprechpartner:in:
Amadea Wildgans
Unternehmen:
Schrankerl GmbH
Branche:
Food Tech
Mitarbeiter:innen-Anzahl:
28
Website:
Ansprechpartner:in:
Amadea Wildgans

