Ignite Women’s Network

DB Schenker (Schenker & Co AG)
Kurzbeschreibung der Initiative
Globales Frauennetzwerk innerhalb des Konzerns mit einem jährlichen Summit inkl. externer Beteiligung und 3 internen Networking Events pro Jahr, sowie eigener Online Plattform, um sich auszutauschen. Highlight des ganzen sind Network Circles mit 8-12 Teilnehmerinnen, die sich 1x monatlich für 60-90 Minuten treffen, um sich gegenseitig zu coachen und auszutauschen, basierend auf Lean In. Die Circles sind hauptsächlich für Frauen, die Community ist aber grundsätzlich für alle offen. Es gibt Circles zu unterschiedlichsten Themen wie zB Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins, Working Parents, Leadership, ... Der Großteil der Circles ist auf Englisch, was auch das konzern-interne Networking steigert. Das Netzwerk ist ein wirklich inklusiver, sicherer Raum für alle Frauen, die verschiedene Hintergründe, Erfahrungen und Rollen innerhalb des Unternehmens repräsentieren. Dies hat uns geholfen, die Vielfalt des Denkens in der ganzen Welt und D&I-Initiativen zu fördern.
Seit wann gibt es die Initiative:
3 bis 12 Monate
Welche DEI-Dimensionen werden abgedeckt:
  • Age (Alter)
  • Disability (physische oder psychische Behinderung)
  • Ethnicity (ethnische Zugehörigkeit)
  • Gender (Geschlecht)
  • LGBTQIA+ (Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen)
  • Social Background (soziale Herkunft)
Welche Zielsetzung verfolgt die Initiative und was macht sie aus Ihrer Perspektive besonders innovativ?
Internationale Sichtbarkeit und Vernetzung für MitarbeiterInnen, Coaching von Peers, gegenseitiges Empowerment und Förderung.
Welche KPIs werden zur Erfolgsmessung eingesetzt?
Von ursprünglich 30 angedachten Circles wurde mit 41 weltweit gestartet. Weitere KPIs die gemessen werden, sind monatliches Feedback zu den Circle-Treffen, Anwesenheiten, Teilnahme an globalen Events, ...
Bisherige Learnings und Erfolge?
Mehr TeilnehmerInnen im ersten Jahr als erwartet, über 1000 Frauen nahmen am ersten jährlichen Ignite Summit teil. Seit dem Start des Netzwerks hat die Zahl der weiblichen Führungskräfte, die an Entwicklungsprogrammen teilnehmen und Online-Kurse belegen, zugenommen. Die vierteljährlich stattfindenden Veranstaltungen waren inspirierend und erhielten im Durchschnitt 4,7 von 5 Punkten im Feedback. Wir haben eine Plattform geschaffen, um Frauen über Geschäftsbereiche und Länder hinweg miteinander zu verbinden und sie als Mentorinnen und Unterstützerinnen zu gewinnen.
Wie lässt sich die Initiative auf andere Organisationen übertragen?
Sehr Gut
Wie wird die Initiative aus dem Management unterstützt?
Die Initiative wird sowohl durch das globale Management als auch durch das lokale Management unterstützt und gesponsert. Nächster Schritt ist, dass mehr TeilnehmerInnen weltweit gewonnen werden und das Netzwerk ausgebaut wird.
Unternehmen:
DB Schenker (Schenker & Co AG)
Branche:
Logistik
Mitarbeiter:innen-Anzahl:
1500
Ansprechpartner:in:
Katharina Gail
Unternehmen:
DB Schenker (Schenker & Co AG)
Branche:
Logistik
Mitarbeiter:innen-Anzahl:
1500
Ansprechpartner:in:
Katharina Gail

WEITERE EINREICHUNGEN