Skip to content
weconomy.media
  • Einreichungen
  • Diversity Leaders News
  • Die Initiative
  • Die neue Plattform
Einreichungen

Salzburg AG – „Unterschiedlichkeit fördern „

  • 13. April 202213. April 2022
Maria Ziller, Personalchefin

Die Salzburg AG beschäftigt mehr als 2.400 Personen in den Bereichen Energie, Mobilität und Kommunikation. Das Programm #DIEzukunft fördert bei der Salzburg AG Gender Balance & Gender Mainstreaming. „Wir entwickeln kontinuierlich Maßnahmen zur Förderung von Chancengleichheit und Diversity. Wir bauen ein Diversity Management und Monitoring auf, um die Zukunft aktiv zu gestalten, und leben die Gleichstellung von Frauen und Männern unter Berücksichtigung der genderspezifischen Lebensbedingungen und Interessen“, sagt Personalchefin Maria Ziller. So werden gemeinsam in erfolgreichen Teams innovative Produkte und Dienstleistungen geschaffen.

 

Konkret soll der Frauenanteil im Rahmen der #DIEzukunft-Initiative in allen Unternehmensbereich konsequent gesteigert werden. Gezielte Personalentwicklung und Teilzeitmodelle sollen Frauen in Fach- und Führungskarrieren unterstützen. „Ein proaktives und umfassendes Karenzmanagement bietet unseren Eltern zudem viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und unsere Frauennetzwerke fördern die Zusammenarbeit sowie den Austausch“, sagt Ziller.

Mitarbeiter*innen-Zahl (Österreich): rund 2.400

 

So schätzt die Salzburg AG den Fortschritt in Sachen Gender Equality im eigenen Unternehmen ein:

Arbeitsatmosphäre: 4/5
Weiterbildungsmöglichkeiten: 5/5
Kinderbetreuung: 2/5
Equal Payment: 4/5
Leadership: 3/5

 

ÖBB – „Zusammenhalt steigern“
„I&D ist eine Lebensaufgabe“

Weitere Einreichungen

ABB – Der Mensch steht…
Takeda – Vielfalt als Motor
Storebox – 100% Gleichberechtigung
DLA Piper– „Gender Balance und…
PORR – Diversity Leaders im…
Porsche – „Work-Life-Balance im Fokus“
TU Graz – „Positive Arbeitsatmosphäre…
VOLKSBANK WIEN AG – „Gleichberechtigung…
Erste Group – „#glaubandich so…
ALLIANZ – „Pionier bei Nachhaltigkeit“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© weconomy.media
  • Impressum
  • Datenschutz
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien