EBCONT Allyship als Haltung: Echte Verbündete schaffen Veränderung
Bei EBCONT verstehen wir Allyship als Haltung – nicht als Kampagne oder Schlagwort. Aus der Journey unseres Kollegen Tomi Steinbock und der Einführung der Rolle Experience & DEI Lead (Bettina Richter) entstand eine Initiative, die zeigt, wie Verbündete aktiv zu einer inklusiven Unternehmenskultur beitragen. Mit einem Top-down- („Male Allyship“ Programm für Führungskräfte) und Bottom-up-Ansatz („TheFirst90“ zur Integration neuer Kolleg:innen) schaffen wir Räume für Dialog und echtes Miteinander.
Die Initiative verfolgt das Ziel, Allyship als gelebte Haltung in der Unternehmenskultur von EBCONT zu verankern – quer durch alle Ebenen und Rollen. Sie soll Mitarbeitende befähigen, bewusster, offener und mutiger miteinander umzugehen und Diversität als gemeinsame Verantwortung zu verstehen.
Ein zentraler Ausgangspunkt war die persönliche Journey von Tomi Steinbock, der mit Offenheit und Mut gezeigt hat, wie wichtig Räume für ehrlichen Austausch und persönliches Wachstum sind. Daraus entstand TheFirst90 – ein 90-Tage-Onboardingprogramm, das neue Kolleg:innen begleitet, Orientierung bietet und durch Formate wie Chatgruppen, Workshops und RealTalk Circles Austausch und psychologische Sicherheit fördert.
Ergänzend wurde mit dem Male Allyship-Programm für Führungskräfte ein zweiter Hebel geschaffen. In mehreren Workshops und Recap-Sessions werden Themen wie Privilegien, Mentorship vs. Sponsorship oder Rollenbilder in der IT reflektiert. Im nächsten Schritt wird das Programm in Form einer internen Kampagne auf das gesamte Unternehmen ausgeweitet.
Langfristig soll die Initiative dazu beitragen, DEI-Themen strukturell im Alltag zu verankern, Verantwortung breit zu teilen und eine Unternehmenskultur zu fördern, in der alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Identität oder Hintergrund – gehört, respektiert und gestärkt werden. So wird Allyship bei EBCONT vom Schlagwort zur gelebten Realität.
Die DEI-Strategie ist Teil der Unternehmensstrategie und damit des Managements. Die Diversity Charta und ihr Inhalt sind in der Unternehmensstrategie verankert. Die Rolle des “Experience & DEI Lead” sorgt für die strukturelle Umsetzung, und die Teams der sechs Dimensionen tragen aktiv zum Erhalt der Strategie bei.


