Clips

Volksbank Wien: Ein Miteinander auf Augenhöhe

Die Volksbank Wien hat engagierte Ziele, um im Unternehmen Gender Parity herzustellen: Bis 2030 soll es gleich viel Frauen und Männer in der Führungsebene geben. Ein Interview mit Gabriele Girschele, Leitung Operatives Personalmanagement, und CEO Gerald Fleischmann.

„Diversität fördert Kreativität und damit Innovation“

Gabriele Lang und Barbara Joshua, die Gründerinnen von UP'N'CHANGE, haben mit ihren digitalen Soforthilfe-Tools den Nerv der Zeit getroffen. Durch die gekonnte Verknüpfung von...

„Risiken und Chancen durch Diversität erkennen“

UNIQA Diversity-Beauftragte Ulrike Kienast-Salmhofer und Vorstand René Knapp im WEconomy-Talk.

„Das Gegenteil von Vielfalt ist Monotonie“

Sandra Straka, Executive Director bei Goldman Sachs. Goldman Sachs unterstützt die Diversity Leaders Challenge 2022 als Partner. Im Video erklärt Sandra Straka, warum.

PWC x Diversity Leaders Challenge 2022

PwC Österreich im Diversity Leaders Challenge-Talk: Rudolf Krickl, Territory Senior Partner, und Barbara Redlein, über Diversity-Strategien.

„Gemeinsam Diversity vorantreiben“

Hermann Sporrer, Co-Founder von SHEconomy und Co-Initiator von WEconomy, erklärt im Video, warum es die Diversity Leaders Challenge gibt und braucht.

„I&D ist eine Lebensaufgabe“

Barbara Redlein, Partnerin bei PwC Österreich erklärt im Video, warum sie die Diversity Leaders Challenge unterstützt.

„Kulturinitiativen stärken Sensibilität“

Bettina Augeneder ist Head of Group Labor Relations und People & Culture Director bei Coca-Cola HBC Österreich. Im Video erzählt sie, wie divers ihr Unternehmen bereits ist.

„Vielfalt ist eine Stärke”

Eine wichtige Partnerin der „Diversity Leaders Challenge“ ist Manisha Joshi, Business Director und Head of Diversity & Inclusion bei Ketchum Publico. Ein Gespräch über ihre Motivation und Ziele.

aktuelle artikel

DE&I-Strategien mit strukturellem Impact

Die Frage nach Vorzeigeunternehmen bzw. Best Practice Beispielen im Bereich DE&I (Diversity, Equity & Inclusion) beschäftigt nach wie vor viele Unternehmen. Von den Besten...

„Ich will mich nicht mehr verbiegen“

Als Kind wollte Sigi Lieb ein Junge sein und bis heute ist die Frage nach der Gerechtigkeit der Geschlechter ihr Lebensthema. Im Gespräch erzählt sie, welche Macht die Sprache hat und welche Begriffe zum Thema Geschlecht jede:r kennen sollte.

Wie Vielfalt Innovationen vorantreibt

Wie wird Innovationskompetenz gefördert und welche Rolle spielen Frauen dabei? Wir haben bei Role Models nachgefragt und geben einen (Ein-)Blick auf die Innovationskraft von Frauen in steirischen Unternehmen.

Wie asymmetrische Führung Berufswelten auf den Kopf stellt

Weconomy-Autorin Irène Kilubi über die positiven Aspekte von asymmetrischen Führungskonstellationen und worauf es konkret ankommt, damit diese funktionieren.

DE& wie, bitte?!

Überall liest und hört man von DE&I. Doch was verbirgt sich dahinter? Expertin Julia Kreyler-Valsky liefert Antworten zu den häufigsten Fragen.