Clips

Volksbank Wien: Ein Miteinander auf Augenhöhe

Die Volksbank Wien hat engagierte Ziele, um im Unternehmen Gender Parity herzustellen: Bis 2030 soll es gleich viel Frauen und Männer in der Führungsebene geben. Ein Interview mit Gabriele Girschele, Leitung Operatives Personalmanagement, und CEO Gerald Fleischmann.

“Diversität fördert Kreativität und damit Innovation”

Gabriele Lang und Barbara Joshua, die Gründerinnen von UP'N'CHANGE, haben mit ihren digitalen Soforthilfe-Tools den Nerv der Zeit getroffen. Durch die gekonnte Verknüpfung von...

„Risiken und Chancen durch Diversität erkennen“

UNIQA Diversity-Beauftragte Ulrike Kienast-Salmhofer und Vorstand René Knapp im WEconomy-Talk.

„Das Gegenteil von Vielfalt ist Monotonie“

Sandra Straka, Executive Director bei Goldman Sachs. Goldman Sachs unterstützt die Diversity Leaders Challenge 2022 als Partner. Im Video erklärt Sandra Straka, warum.

PWC x Diversity Leaders Challenge 2022

PwC Österreich im Diversity Leaders Challenge-Talk: Rudolf Krickl, Territory Senior Partner, und Barbara Redlein, über Diversity-Strategien.

„Gemeinsam Diversity vorantreiben“

Hermann Sporrer, Co-Founder von SHEconomy und Co-Initiator von WEconomy, erklärt im Video, warum es die Diversity Leaders Challenge gibt und braucht.

„I&D ist eine Lebensaufgabe“

Barbara Redlein, Partnerin bei PwC Österreich erklärt im Video, warum sie die Diversity Leaders Challenge unterstützt.

„Kulturinitiativen stärken Sensibilität“

Bettina Augeneder ist Head of Group Labor Relations und People & Culture Director bei Coca-Cola HBC Österreich. Im Video erzählt sie, wie divers ihr Unternehmen bereits ist.

„Vielfalt ist eine Stärke”

Eine wichtige Partnerin der „Diversity Leaders Challenge“ ist Manisha Joshi, Business Director und Head of Diversity & Inclusion bei Ketchum Publico. Ein Gespräch über ihre Motivation und Ziele.

aktuelle artikel

Beim Reden kommen die Leut’ zamm

Wie freundlich würde die Welt aussehen, wenn nur das Böse geschähe, das die Bösen tun“, hat der bayerische Schriftsteller Hans Krailsheimer einmal geschrieben. Tatsächlich...

Wenn Diversity auf Blue Collar trifft

In ihnen wird vorrangig handwerkliche Arbeit verrichtet: Blue-Collar-Unternehmen. Darunter sind Betriebe zu verstehen, die vorrangig Handwerker:innen, Techniker:innen, Produktionsmitarbeitende beschäftigen. In großen Industrieunternehmen sind die...

Diversität als Markenbotschaft

Sie ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Wiener Nachtlebens – Marianne Kohn. Doch die Rolle, die die umtriebige Loos-Bar-Legende seit November innehat, dürfte auch...

Inklusion ist Übungssache

1. Für ein besseres Miteinander kämpfen Inklusion bedeutet, die Umwelt so zu gestalten, dass jeder teilhaben kann und niemand ausgeschlossen wird. Im Wien Taekwondo Centre...

Globale Talente für lokalen Erfolg: Integration als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Die wirtschaftliche Teilhabe von Menschen unterschiedlicher Herkunft ist nicht nur bedeutsam für ihre Integration in die österreichische Gesellschaft – sie ist auch eine zentrale Maßnahme gegen den Fachkräftemangel.