Skills for employment refugees mit Behinderungen
Kurzbeschreibung inkl Zeitraum – Start Juni 2022 – Evaluierung September 2023
Was verbindet IKEA Austria mit Integration & Inklusion?
82 Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht wegen Gewalt, Verfolgung oder Naturkatastrophen. Mit unserem Programm “skills for employment” helfen wir Menschen mit Fluchthintergrund bei der Integration, der Vermittlung von Arbeitserfahrung und der Entwicklung von Sprachkenntnissen. Das Programm ist ein Teil unseres Engagements für eine vielfältige & Integrative Arbeitswelt und unser Beitrag für eine gleichberechtigtere Welt.
Unser Projekt lief seit 2 Jahren in ganz Österreich bei allen IKEA-Einheiten erfolgreich und im September 2022 kam uns die Idee an unserem Standort Wels, da wir dort eine neue Abteilung genannt Parcel eröffnen wollten, dass wir unseren Fokus auf Menschen mit Behinderung & Fluchthintergrund legen für die neuen Kolleg:innen. Somit hatten wir unser Ziel formuliert und gesagt – getan – mit viel Energie & Leidenschaft und auch der Hilfe unserer externen Partner:innen wie NEBA Sozialministerium OÖ & Arbeitsassistenz & AASS Gehörlosenambulanz der Barmherzigen Brüder Österreich ließen wir uns gemeinsam auf dieses Projekt ein und konnten mit Juni 2022 die ersten 7 gehörlosen Menschen und mit Oktober 2022 die nächsten 3 gehörlosen Menschen für uns gewinnen. Nach der Einschulung kam es zu einer Sensibilisierungtour seitens Neba & Arbeitsassistenz für die direkte Führungsebene inkl. einer gehörlosen Person, damit wertfrei alle Fragen gestellt werden konnten, die wichtigsten Gebärden für den täglichen Gebrauch gelernt wurden und wir gemeinsam Wissen erwerben konnten. Auch das gemeinsame Lachen kam nicht zu kurz – die universelle Sprache weltweit.
Um es mit dem Zitat von Pippi Langstrumpf zu sagen: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“
Die Leidenschaft von unserem Team in Wels & unserer Zentrale und den externen Partner:innen hat die Vision, die wir im Kopf hatten, in der Realität möglich werden lassen.
Der Ansatz unseres Gründers Ingvar Kamprad war stets “for the many by the many”. Daher ist es unser klares Ziel in Österreich, die Vielfalt der Gesellschaft auch in unseren Teams zu repräsentieren. Wir wissen, dass sich im Unternehmen gelebte Diversität positiv auf unsere Kund:innen auswirkt, denn sie finden sich bei uns wieder: Ein Ort mit Menschen, die ihre Sprache sprechen, deren Aussehen ähnlich ist, wo weder Religion, Alter, Identität oder Ethnizität eine Rolle spielen. Denn eines haben wir alle gemeinsam: Wir wollen einen Ort, an dem wir uns wohlfühlen, ganz wir selbst sein und uns einbringen können – ein Zuhause eben.


