Raiffersity – unser Arbeitszirkel für gelebte Diversität
Mit dem Arbeitszirkel schaffen wir eine breite Awareness für das Thema Vielfalt in unserem Unternehmen. Der Zirkel setzt sich selbst aus einer bunten Gruppe von Mitarbeiter:innen zusammen, die sich in Namen der Organisation für mehr Diversität einsetzen. Ihr Ziel ist es verschiedene Maßnahmen zu den DEI-Dimensionen für die Umsetzung vorzuschlagen und als Botschafter:innen im Haus für die Anliegen der unterschiedlichen Mitarbeiter:innen-Gruppen zu agieren.
Im Zirkel wurden viele Ideen diskutiert und bereits ins Leben gerufen. Dazu zählen ein WoMentoring-Programm, Schnuppertage für Menschen mit Behinderung, Schulungen zum „Arbeiten im Generationenmix“ und zu „Lebensphasenorientierten Führen“, Sensibilisierungstrainings für die Kundenberatung von Menschen mit Sehbeeinträchtigung, kulturelle Austauschprogramme zu Netzwerkfirmen in Europa, der Einsatz von Mitarbeiter:innen mit Migrationshintergrund als Arbeitgeber-Testimonials oder die Teilnahme am Programm „Mentoring für Migrant:innen“.
Ergänzt werden die Projekte durch Schwerpunkte im Corporate Volunteering, die auch im Zusammenhang mit den DEI-Dimensionen stehen. Somit gelingt uns eine breite Durchdringung des Unternehmens, in dem die DEI-Dimensionen Anerkennung finden und von unten getragen werden. Die Entscheidung zur Umsetzung von Vorschlägen wird durch ein Steering Committe getroffen und vom Top-Management unterstützt, da jedes Vorstandsmitglied als unternehmensweiter Botschafter für eine der DEI-Dimensionen agiert.
Die Initiative verfolgt eine breite Beteiligung an DEI-Maßnahmen von allen Mitarbeiter:innen-Gruppen. Nur wenn die Vielfalt intern bewusst gemacht wird und die Vorteile einer diversen Organisation nach Innen und Außen vermittelt werden, kann unser Diversitätsanliegen glaubhaft gelebt werden.
Wir wollen dabei die DEI-Dimensionen mit Blick auf die Nutzung aller vorhandenen Stärken ansprechen und einsetzen und nicht Betroffenheitsgruppen schaffen, die besondere Unterstützung benötigen. Gelebte Vielfalt heißt, alle Mitarbeiter- und Stakeholder-Gruppen aktiv miteinzubinden, ihren jeweiligen Stellenwert hervor zu streichen und das gegenseitige Vertrauen sowie den Respekt untereinander zu fördern.
Mit „Raiffersity“, unserem offenen Arbeitszirkel als Ideenfabrik, einem Steering Committe als strategischen Entscheider und einem Vorstand als aktiven Botschafter erreichen wir ein möglichst breites Committment in der ganzen Organisation. So fühlen sich alle mit dem Diversitätsgedanken verbunden und die Diversitätsziele können schneller erreicht werden.


