The Female Link x Porsche Holding Salzburg (PHS)

Porsche Holding GmbH
Kurzbeschreibung der Initiative

Mit dem Female Link x PHS haben wir eine internationale Plattform für Austausch, gegenseitige Unterstützung und der Entwicklung von weiblichen (Nachwuchs-) Führungskräften aufgebaut.

Gestartet von 3 Founding Members (CEO China, Head of Compliance Austria und Diversity Management), dann erweitert auf den oberen Managementkreis (Geschäftsführerinnen, Hauptabteilungsleiterinnen) und schließlich Role-out international auf Abteilungsleiterebene im Herbst 2023.

Seit wann gibt es die Initiative:
3 bis 12 Monate
Welche DEI-Dimensionen werden abgedeckt:
Gender (Geschlecht)
Welche Zielsetzung verfolgt die Initiative und was macht sie aus Ihrer Perspektive besonders innovativ?

1) WAS?
– Sensibilisierung (vor allem männlicher) Führungskräfte für D&I-bezogene Herausforderungen in der Organisation
– Schaffung einer Organisation für Chancengleichheit: Entwicklung von Initiativen zur Herstellung der Geschlechtergerechtigkeit
– Förderung von weiblichen Talente im Unternehmen

2) WIE?
– Aufbau einer starken Gemeinschaft für individuelle Unterstützung und Entwicklung
– Regelmäßige Lernzirkel, um gemeinsam an Leuchtturminitiativen für Geschlechtergerechtigkeit zu arbeiten
– Online-Workshop-Programm zur Entwicklung von D&I-bezogenen Fähigkeiten
– Online- und Offline-Meetings für Inspiration und Austausch
– Mentoring/Reverse Mentoring junger weiblicher Talente

3)WER?
– Alle weiblichen Führungskräfte ab Management-Kreis (Abteilungsleiter Level)
– international – Führungskräfte aus 29 Ländern
– Öffnung für die gesamte Organisation: Einbezug männlicher Führungskräfte

Wie wird die Initiative aus dem Management unterstützt?
Das Top-Management agiert als Executive Sponsor des Netzwerks und ist von Stunde 0 an Unterstützer und Wegbegleiter des Netzwerks. Es war uns hier besonders wichtig, nicht ein klassisches 'Frauen-Netzwerk' zu schaffen, wo sich die Frauen an einem 'Buffet' (inhaltlich gemeint) bedienen sondern sich selbst einbringen, vernetzen, gegenseitig stärken und vor allem sich in die Organisation öffnen. Ein Beispiel dafür sind internationale Fokusgruppen, die wir im Juni 2023 durchgeführt haben. Weibliche Talente wurden befragt, welche Barrieren sie auf ihrem Karriereweg begegnen (Gesellschaft/individuell/persönlich). Die Ergebnisse wurden im Rahmen eines Management-Treffens (300 Top Führungskräfte international) präsentiert und diskutiert. So trägt unsere Arbeit in der Organisation Früchte. Ein weiteres Beispiel: Wir haben eine Innen-/Außenkreis-Methode angewandt. Frauen in Führungspositionen haben im Inner Circle (physisches Treffen) diskutiert, das Top-Management (Outer-Circle) durfte zuhören. Danach durften vom Management Fragen an die weiblichen Führungskräfte gestellt werden. Thema waren organisationale Hürden für Frauen im Konzern. Die aktive Einbindung des Managements ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. So wird unsere Arbeit gesehen, ernst genommen und wirkt in die Organisation.
Unternehmen:
Porsche Holding GmbH
Branche:
Automobil-Handel
Mitarbeiter:innen-Anzahl:
36.000
Ansprechpartner:in:
Eveline Breitwieser-Wunderl
Unternehmen:
Porsche Holding GmbH
Branche:
Automobil-Handel
Mitarbeiter:innen-Anzahl:
36.000
Website:
Ansprechpartner:in:
Eveline Breitwieser-Wunderl

WEITERE EINREICHUNGEN