Badge Diversity Management
Das MCI bietet für alle Studierenden verschiedene Badges (= digitales Zertifikat) an, die Erfahrungen und Kompetenzen aus extracurricularen Aktivitäten am MCI bescheinigen. Der Badge Diversity Management wird an MCI-Studierende verliehen, die eine Diversity-Kompetenz entwickelt haben, d. h. die Fähigkeit, unterschiedliche Werte, Verhaltensweisen, Einstellungen und Praktiken verschiedener Personen und Gruppen zu verstehen, zu würdigen und zu handhaben.
Die Zielsetzung besteht darin, ein tiefgreifendes Verständnis und Bewusstsein für Gleichstellung, Vielfalt und Integration (EDI) zu fördern. Dabei sollen die Teilnehmenden erkennen, dass Menschen mehrere Identitätsdimensionen gleichzeitig verkörpern können, wodurch ein komplexes Netz von Vielfalt entsteht (Intersektionalität). Darüber hinaus wird angestrebt, Selbstbewusstsein, Empathie und Verantwortungsbewusstsein zu stärken, um eine effektive Zusammenarbeit in diversen Teams zu ermöglichen. Die Teilnehmenden sollen lernen, unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen wertzuschätzen und gezielt zu nutzen, um Innovation, Kreativität und Problemlösungsfähigkeit zu fördern. Ein weiteres Ziel ist es, die Fähigkeit zu entwickeln, aktiv zu einem inklusiven Umfeld beizutragen, in dem alle Personen ihr Potenzial entfalten und zum gemeinsamen Erfolg der Organisation beitragen können.
Ja, die Geschäftsleitung hat sich klar dazu bekannt. Entsprechende Ressourcen wurden bereitgestellt, Verantwortlichkeiten festgelegt und Berichts- sowie Steuerungsmechanismen eingerichtet, damit die DEI-Initiativen wirksam umgesetzt und nachverfolgt werden können.


