Diversity & Respekt – Workshops für ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld
Dieses Awareness Training zielt darauf ab, ein wertschätzendes Miteinander ohne Diskriminierung und Belästigung zu fördern. Die Teilnehmenden bekommen ein Gefühl dafür, wie typische Situationen im Arbeitsalltag einzuschätzen sind und können das eigene Verhalten zu reflektieren. Darüber hinaus werden Präventionsmaßnahmen erörtert und Handlungsoptionen im Falle von Diskriminierung und Belästigung aufgezeigt. Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen Inhalte des Gleichbehandlunggesetzes.
Das Training soll dazu anregen, sich selbst in typischen Alltagssituationen, bei denen es zu Diskriminierung und Belästigung kommen könnte, zu hinterfragen und die Situation besser einschätzen zu können. Nicht nur, was tue ich mit anderen, sondern auch was wird mit mir getan und wie kann ich damit umgehen. Letztlich geht es darum, dass wenn sich alle ihre Gedanken dazu machen, es optimalerweise gar nicht erst zu Diskriminierung und Belästigung kommt.
Wissen, welche Rechte mir gemäß dem (Bundes)Gleichbehandlungsgesetz zustehen und welche Maßnahmen ich im Falle von Diskriminierung und/oder Belästigung ergreifen kann.
Es besteht Committment seitens des Leadership Teams. Finanzielle und zeitliche Ressourcen werden für die Umsetzung der Maßnahmen zur Verfügung gestellt.
Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt und verfügen über einen Frauenförderungsplan. Laufend werden Maßnahmen daraus umgesetzt


