Role Model Initiative
Auf LinkedIn zeigen wir Porsche Holding Female Role Models, das sind Frauen in Führungspositionen (vorerst weiblich, da aufgrund der männlichen dominierten Branchen hier Aufholbedarf besteht) und ihre teils nationalen, teils internationalen Karrieren. Wir zeigen Frauen in der IT (MINT), im Einzelhandel (hier ist die Unterrepräsentation am Stärksten), Großhandel und Finanzdienstleistung. Ziel ist es Karrieremöglichkeiten & Wege aufzuzeigen unter dem Motto ‘seeing is believing’ und ‘show to grow’.
- Sichtbarkeit schaffen: Role Models präsentieren, um greifbare Karrierewege zu zeigen.
- Wege aufzeigen: konkrete Karrieremöglichkeiten, Entwicklungspfade und erforderliche Fähigkeiten sichtbar machen.
- Vertrauen stärken: “seeing is believing” – Frauen ermutigen, Führungsrollen anzustreben, indem sie reale Erfolgsgeschichten sehen.
- Talentbindung und -förderung: interne Talente halten, externe Diversität stärken, Leadership-Pipeline verbessern.
- Unternehmenskultur stärken: Women Leadership als Best Practice fest verankern, inklusives Arbeitsumfeld fördern.
Diversity ist ein fixer Bestandteil unserer Unternehmenskultur und ist somit in unserer DNA verankert.
Strategische Zielsetzung: Diversität, Inklusion und eine starke Leadership-Pipeline.
Die Unterstützung zeigt sich durch Ressourcen, Tone from the Top, Governance und messbaren KPIs (Teil unserer ESG-Ziele), die regelmäßig berichtet werden.


