Vielfalt gestaltet Perspektiven – die nächste Führungsgeneration ist weiblich

Tietoevry Austria GmbH
Kurzbeschreibung der Initiative

Unser “Women in Leadership” Programm fördert gezielt weibliche Führungstalente: Durch Mentoring, strategische sowie praxisnahe Entwicklung und gezieltem Austausch stärken wir das Selbstvertrauen sowie die Sichtbarkeit der Teilnehmenden, unternehmensintern und extern. So entsteht ein breites Netzwerk weiblicher Führungskräfte mit starker Präsenz und ausgefeilten Leadership Skills, als Teil unserer strategischen Initiative für inklusive Führung und nachhaltigem Unternehmenserfolg.

Seit wann gibt es die Initiative:
kürzer als 3 Monate
Welche DEI-Dimensionen werden abgedeckt:
Gender (Geschlecht), LGBTQIA+ (Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen)
Welche Zielsetzung verfolgt die Initiative und was macht sie aus Ihrer Perspektive besonders innovativ?

Das Women in Leadership-Programm ist ein zentraler Bestandteil unserer Diversity-Strategie und eng mit der Sustainability Charta verknüpft. Unsere Charta setzt ambitionierte Ziele für Geschlechtergerechtigkeit:

  • Bis 2030 sollen mindestens 30 % der Führungspositionen mit unterrepräsentierten Geschlechtern besetzt sein.
  • Bis 2026 streben wir 33 % unterrepräsentierte Geschlechter auf Vorstandsebene an.
  • Wir verfolgen eine 49/49-Geschlechterbalance im gesamten Unternehmen
  • Wir wollen bis 2025 mindestens 37 % weibliche Neueinstellungen erreichen
  • Wir möchten den Pay Gap zwischen Männern und Frauen reduzieren, mit dem Ziel das globale Pay Equity Ratio bis 2026 auf unter 5 % zu senken.
Wie wird die Initiative aus dem Management unterstützt?

Tietoevry hat sich als nordisches Unternehmen der Nachhaltigkeit verplichtet. Ein Teil davon ist unsere Sustainability Charta. Die ersten Sätze daraus: “Tietoevry is committed to promoting diversity and inclusion. We strive to foster a culture that values difference and recognizes that people from different backgrounds and experiences bring valuable insights to the workplace and enhance the way we work.”

In Österreich haben wir mit Robert Kaup einen Geschäftsführer, der sich als Botschafter von WomenInICT beim VÖSI und Vater einer Tochter mit Überzeugung für Diversität einsetzt. Seine Werte spiegeln sich in seinem Engagement wider: Er tritt regelmäßig als Sprecher und Podiumsteilnehmer bei Veranstaltungen zur Gleichstellung auf und betont, wie wichtig ein inklusives Arbeitsumfeld ist. Kaup ist davon überzeugt, dass diverse Teams nicht nur menschlich, sondern auch wirtschaftlich besser performen. Er sieht das Unternehmen in einer gesellschaftlichen Vorbildrolle und möchte eine Kultur fördern, in der Vielfalt als Stärke anerkannt wird.

Sein zielgerichtetes Engagement zeigt, dass die Geschäftsführung nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch hinter dem Programm steht – für eine Arbeitswelt, in der alle ihre Potenziale entfalten können.

Unternehmen:
Tietoevry Austria GmbH
Branche:
IT
Mitarbeiter:innen-Anzahl:
277
Ansprechpartner:in:
Cornelia Samec
Unternehmen:
Tietoevry Austria GmbH
Branche:
IT
Mitarbeiter:innen-Anzahl:
277
Website:
Ansprechpartner:in:
Cornelia Samec

WEITERE EINREICHUNGEN