Clips

Volksbank Wien: Ein Miteinander auf Augenhöhe

Die Volksbank Wien hat engagierte Ziele, um im Unternehmen Gender Parity herzustellen: Bis 2030 soll es gleich viel Frauen und Männer in der Führungsebene geben. Ein Interview mit Gabriele Girschele, Leitung Operatives Personalmanagement, und CEO Gerald Fleischmann.

“Diversität fördert Kreativität und damit Innovation”

Gabriele Lang und Barbara Joshua, die Gründerinnen von UP'N'CHANGE, haben mit ihren digitalen Soforthilfe-Tools den Nerv der Zeit getroffen. Durch die gekonnte Verknüpfung von...

„Risiken und Chancen durch Diversität erkennen“

UNIQA Diversity-Beauftragte Ulrike Kienast-Salmhofer und Vorstand René Knapp im WEconomy-Talk.

„Das Gegenteil von Vielfalt ist Monotonie“

Sandra Straka, Executive Director bei Goldman Sachs. Goldman Sachs unterstützt die Diversity Leaders Challenge 2022 als Partner. Im Video erklärt Sandra Straka, warum.

PWC x Diversity Leaders Challenge 2022

PwC Österreich im Diversity Leaders Challenge-Talk: Rudolf Krickl, Territory Senior Partner, und Barbara Redlein, über Diversity-Strategien.

„Gemeinsam Diversity vorantreiben“

Hermann Sporrer, Co-Founder von SHEconomy und Co-Initiator von WEconomy, erklärt im Video, warum es die Diversity Leaders Challenge gibt und braucht.

„I&D ist eine Lebensaufgabe“

Barbara Redlein, Partnerin bei PwC Österreich erklärt im Video, warum sie die Diversity Leaders Challenge unterstützt.

„Kulturinitiativen stärken Sensibilität“

Bettina Augeneder ist Head of Group Labor Relations und People & Culture Director bei Coca-Cola HBC Österreich. Im Video erzählt sie, wie divers ihr Unternehmen bereits ist.

„Vielfalt ist eine Stärke”

Eine wichtige Partnerin der „Diversity Leaders Challenge“ ist Manisha Joshi, Business Director und Head of Diversity & Inclusion bei Ketchum Publico. Ein Gespräch über ihre Motivation und Ziele.

aktuelle artikel

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

Nachbericht: Weconomy lead&learn – Wie Unternehmen Top-Arbeitgeber für Frauen werden

Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...

Die unterschätzte Erfolgsformel für Start-ups: Erfahrung und Diversität als Wachstumstreiber

Das Bild vom jungen Start-up-Genie, das mit einer bahnbrechenden Idee den Markt revolutioniert, hält sich nach wie vor hartnäckig. Doch die Realität zeigt ein...

Beim Reden kommen die Leut’ zamm

Wie freundlich würde die Welt aussehen, wenn nur das Böse geschähe, das die Bösen tun“, hat der bayerische Schriftsteller Hans Krailsheimer einmal geschrieben. Tatsächlich...

Wenn Diversity auf Blue Collar trifft

In ihnen wird vorrangig handwerkliche Arbeit verrichtet: Blue-Collar-Unternehmen. Darunter sind Betriebe zu verstehen, die vorrangig Handwerker:innen, Techniker:innen, Produktionsmitarbeitende beschäftigen. In großen Industrieunternehmen sind die...