Facts

DE& wie, bitte?!

Überall liest und hört man von DE&I. Doch was verbirgt sich dahinter? Expertin Julia Kreyler-Valsky liefert Antworten zu den häufigsten Fragen.

Wie werde ich Top-Business-Influencer auf LinkedIn?

Wer in der Businesswelt gesehen werden will, braucht ein LinkedIn-Profil. Was das bringt? Neben Steigerung der eigenen Bekanntheit und jener des Unternehmens, steht auch...

„Quote und Male Allyship“: Der nächste Diversity Leaders Exchange

Diversity Leaders Exchange: Am 13. September lädt das SHEconomy- und WEconomy-Team erneut zu einem exklusiven Austausch inkl. Best Practices mit ausgewählten Diversity Leaders.

Nachbericht: Das war der Diversity Leaders Exchange #6

Nachbericht: Am 21. Juni ging der sechste Diversity Leaders Exchange, diesmal zum Thema Diversity-Dashboard und Fair Pay, über die Bühne.

Zahlen & Fakten: Teilzeit in Österreich

Im schnellen Überblick: Zahlen und Fakten zur Teilzeitarbeit in Österreich.

aktuelle artikel

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

Nachbericht: Weconomy lead&learn – Wie Unternehmen Top-Arbeitgeber für Frauen werden

Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...

Die unterschätzte Erfolgsformel für Start-ups: Erfahrung und Diversität als Wachstumstreiber

Das Bild vom jungen Start-up-Genie, das mit einer bahnbrechenden Idee den Markt revolutioniert, hält sich nach wie vor hartnäckig. Doch die Realität zeigt ein...

Beim Reden kommen die Leut’ zamm

Wie freundlich würde die Welt aussehen, wenn nur das Böse geschähe, das die Bösen tun“, hat der bayerische Schriftsteller Hans Krailsheimer einmal geschrieben. Tatsächlich...

Wenn Diversity auf Blue Collar trifft

In ihnen wird vorrangig handwerkliche Arbeit verrichtet: Blue-Collar-Unternehmen. Darunter sind Betriebe zu verstehen, die vorrangig Handwerker:innen, Techniker:innen, Produktionsmitarbeitende beschäftigen. In großen Industrieunternehmen sind die...