Wien Energie: Dein Alltag, dein Flow – Vereinbarkeit leicht gemacht!

Wien Energie GmbH
Kurzbeschreibung der Initiative
Für Wien Energie sind Diversity, Equity und Inclusion (DEI) weit mehr als einzelne Schlagworte – DEI ist gelebte Verantwortung. Wir unterstützen Mitarbeiter*innen in allen Lebensphasen und stehen ihnen auch bei gesundheitlichen oder familiären Herausforderungen zur Seite. Mit der Initiative „Dein Alltag, dein Flow – Vereinbarkeit leicht gemacht“ setzt Wien Energie ein klares Zeichen und unterstützt alle Mitarbeitenden, die neben ihrem Job Angehörige pflegen oder Kinder betreuen – unabhängig von Geschlecht oder Alter. Denn Care-Arbeit kann im Berufsleben eine mentale Belastung darstellen. Besonders fehlende oder schwer leistbare Betreuungsangebote sind große Herausforderungen. Flexible Lösungen für mehr Gleichberechtigung. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und faire Chancen für alle stehen bei Wien Energie im Mittelpunkt. Deshalb kooperieren wir mit dem Startup Heynanny und bieten allen Mitarbeitenden einen flexiblen und bezahlbaren Zugang zu wichtigen Services – von mentaler Gesundheit (EAP) über Pflegeberatung bis hin zu Kinder-, Hausaufgaben- und Ferienbetreuung. Heynanny ist dabei mehr als nur ein Backup bei Betreuungsausfällen: Das Tool erleichtert auch den Wiedereinstieg nach der Karenz und unterstützt gezielt in sensiblen Lebensphasen – mit Angeboten wie „Career & Care“, „Frauengesundheit ab 40“ oder „Vereinbarkeit im Alltag“.
Seit wann gibt es die Initiative:
3 bis 12 Monate
Welche DEI-Dimensionen werden abgedeckt:
Age (Alter), Disability (physische oder psychische Behinderung), Gender (Geschlecht)
Welche Zielsetzung verfolgt die Initiative und was macht sie aus Ihrer Perspektive besonders innovativ?
Die Initiative "Dein Alltag, dein Flow – Vereinbarkeit leicht gemacht" schafft eine effektive Lösung zur Förderung der Work-Life-Balance für das #TeamWienEnergie. Durch das vielfältige Angebot – von Kinderbetreuung bis hin zu Senior*innenbegleitung –schafft die Initiative ein flexibles Angebot für eine individuelle Work-Life-Balance. Heynanny und Wien Energie zeigen, dass Mehrwert und Unterstützung im Alltag nicht aufwändig sein müssen. Das Thema Care-Arbeit wird bei Wien Energie strategisch und umfassend bespielt: Im Rahmen von Mitarbeiter*innenevents, in Führungskreisen, Teammeetings sowie über das Intranet gibt es verschiedene Informationsangebote.
Bisherige Learnings und Erfolge?
Bereits nach 4-monatiger Nutzung zeigt sich eine Akzeptanz bei den Mitarbeitenden. 84 Mitarbeitende (3% der Gesamtmitarbeiter*innenzahl) buchen direkt Betreuung für ihre Kinder und familiennahe Angehörige. Und das sogar im Startzeitraum der Sommerferien. In Bezug auf die Bedarfsermittlung konnten Einblicke in die spezifischen Bedürfnisse der Mitarbeitenden hinsichtlich Kinderbetreuung und Senior*innenbegleitung gewonnen werden. Diese Erkenntnisse fließen laufend in Maßnahmen und Initiativen der Organisations- und Personalentwicklung ein. Das Angebot dient allen Mitarbeitenden als Fallback-Lösung. Als Arbeitgeberin ist es uns ein großes Anliegen unsere Mitarbeiter*innen zu unterstützen und ihnen zu zeigen, dass Wien Energie im Ernstfall für sie da ist und hilft. Die Feedbacks zur Initiative waren durchwegs positiv. Bereits jetzt wird Wien Energie intern wie extern als familienfreundliche Arbeitgeberin wahrgenommen, was sich positiv auf die Mitarbeiter*innen-Bindung auswirkt.
Wie lässt sich die Initiative auf andere Organisationen übertragen?
Sehr Gut
Wie wird die Initiative aus dem Management unterstützt?
Die Geschäftsführung und Führungskräfte von Wien Energie übernehmen Verantwortung – für ihre Mitarbeitenden und für eine moderne Unternehmenskultur. Ein zentraler Bestandteil davon ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Denn wer Familie und Beruf in Einklang bringen kann, ist zufriedener, motivierter und leistungsfähiger – und bleibt dem Unternehmen langfristig erhalten. Mit gezielten Maßnahmen setzt Wien Energie ein klares Zeichen: Die Bedürfnisse der Mitarbeitenden stehen im Mittelpunkt und werden aktiv unterstützt. Das stärkt Vertrauen, und gibt dem DEI-Team zusätzlichen Rückenwind für weitere Initiativen zu einer vielfältigen und inklusiven Unternehmenskultur.
Unternehmen:
Wien Energie GmbH
Branche:
Energie
Mitarbeiter:innen-Anzahl:
2500
Ansprechpartner:in:
Andrea König
https://www.wienenergie.at
Unternehmen:
Wien Energie GmbH
Branche:
Energie
Mitarbeiter:innen-Anzahl:
2500
Website:
https://www.wienenergie.at
Ansprechpartner:in:
Andrea König

WEITERE EINREICHUNGEN