Auch bei Zürich setzt man auf Diversity und fördert die Vielfalt der Mitarbeitenden. „Gemischte Teams bringen die besseren Leistungen und tragen nachweislich zu einem besseren Unternehmenserfolg bei“, sagt Vorstandsmitglied Silvia Emrich. Die Diversity-Aktivitäten des Versicherungsunternehmens sind breit gefächert: „Wir haben ein internes Frauennetzwerk, eine Gleichbehandlungsstelle, eine Pride-Gruppe und eine Young Generation-Gruppe, die sich aktiv mit ihren Ideen einbringt. Auf Vorstandsebene ist das Thema seit ein paar Jahren im Rahmen eines Sponsorships sichtbar verankert.“ Die Zürich Versicherung wurde 2021 zum „familienfreundlichsten Betrieb der Stadt Wien“ gekürt und war daher auch für den Staatspreis „Familie & Beruf“ nominiert.
Mitarbeiter:innen-Zahl (Österreich): rund 1.300
Arbeitsatmosphäre: 5/5
Weiterbildungsmöglichkeiten: 4/5
Kinderbetreuung: 4/5
Equal Payment: 5/5
Leadership: 4/5
Foto: Ketut Subiyanto / Pexels
artikel teilen
aktuelle artikel
das könnte sie auch interessieren
Vielfalt als Stärke: Top Diversity Leaders 2025 Teil 1
Auch in diesem Jahr wieder legt die weconomy Diversity Leaders Challenge einen klaren Fokus auf Unternehmen, die Vielfalt und Inklusion fördern – von Gender...
Die Top 3 der Diversity Leaders Challenge 2023 stehen fest
Jury und Publikumsvoting haben entschieden: Aus 100 Einreichungen wurden die überzeugendsten Initiativen ermittelt.
Global NTT – „Stärkung weiblicher Führung“
Bei Global NTT soll die diverse Vielfalt der Führungsteams bis 2025 verdoppelt werden.