Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...
Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...
Die Job-Plattform karriere.at hat 810 Unternehmensvertreter:innen zu betrieblichen Diversitätsmaßnahmen befragt. Maresa Mayer von karriere.at präsentiert die Ergebnisse.
Die Initiator:innen von SHEconomy und des Minerva Awards präsentieren gemeinsam mit den Unternehmenspartnern eine Initiative von und für Unternehmen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der österreichischen Arbeitswelt.
Wer in der Businesswelt gesehen werden will, braucht ein LinkedIn-Profil. Was das bringt? Neben Steigerung der eigenen Bekanntheit und jener des Unternehmens, steht auch die Akzeptanz bei den eigenen und potenziellen neuen Mitarbeitenden ganz...
Sinnvolles Werkzeug, um die Vielfalt in Unternehmen zu erhöhen oder Schwimmen im Einheitsbrei – wie sind unternehmensinterne Frauennetzwerke einzuordnen?
Roland Fink führt in der Steiermark ein E-Commerce Unternehmen mit über 500 Angestellten, bei dem Arbeitssuchende trotz Fachkräftemangel Schlange stehen. Im Interview erklärt er, warum.
Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...
Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...
Das Bild vom jungen Start-up-Genie, das mit einer bahnbrechenden Idee den Markt revolutioniert, hält sich nach wie vor hartnäckig. Doch die Realität zeigt ein...
Wie freundlich würde die Welt aussehen, wenn nur das Böse geschähe, das die Bösen tun“, hat der bayerische Schriftsteller Hans Krailsheimer einmal geschrieben. Tatsächlich...
In ihnen wird vorrangig handwerkliche Arbeit verrichtet: Blue-Collar-Unternehmen. Darunter sind Betriebe zu verstehen, die vorrangig Handwerker:innen, Techniker:innen, Produktionsmitarbeitende beschäftigen. In großen Industrieunternehmen sind die...