Opinion

Inklusive Sprache in Markenbotschaften – No-Go oder Pflicht?

Gibt es eine Verpflichtung, als werbetreibende Marke, gesellschaftliche Themen aufzugreifen und vielleicht sogar Stellung dazu beziehen, Eva McKinnon?

Hot Friday!? I am in!

Was Bewerber:innen wichtig ist und worauf sie bei der Wahl eines neuen Arbeitsgebers achten, erklärt Mission Female Member Marie Metzler Glass in ihrem Gastbeitrag.

Political Correctness – wichtiger Schritt oder Klotz am Bein?

Oder: Eine Unpopular Opinion über Political Correctness von einer Person of Color.

Welcome to Weconomy!

Wir präsentieren eine neue Plattform für mehr Diversität und Inklusion in Unternehmen!

Frauenquote JA, aber bitte auch mit Weitblick

Die Frauenquote in Unternehmen ist sicherlich ein Thema, dem in den letzten Jahren ein starker Fokus gewidmet wurde.

Eine inklusive Unternehmenskultur zahlt auf den Erfolg von Diversity-Maßnahmen ein

"In diversen Teams brauchen wir eine konstruktive Auseinandersetzung und Anerkennung der Unterschiedlichkeiten, damit das vorhandene Potenzial gehoben werden kann". schreibt Gerda Damböck in ihrer Kolumne.

„Es geht um die Wir-Kultur im Unternehmen“

Was WEconomy für Martina Ernst bedeutet: Das Wirgefühl im Unternehmen zu stärken!

„Faire Chancen für alle“

Nadia Weiss ist gemeinsam mit ihren Partner:innen die treibende Kraft hinter WEconomy. Im Video erklärt sie, wofür WEconomy für sie steht.

aktuelle artikel

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

Nachbericht: Weconomy lead&learn – Wie Unternehmen Top-Arbeitgeber für Frauen werden

Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...

Die unterschätzte Erfolgsformel für Start-ups: Erfahrung und Diversität als Wachstumstreiber

Das Bild vom jungen Start-up-Genie, das mit einer bahnbrechenden Idee den Markt revolutioniert, hält sich nach wie vor hartnäckig. Doch die Realität zeigt ein...

Beim Reden kommen die Leut’ zamm

Wie freundlich würde die Welt aussehen, wenn nur das Böse geschähe, das die Bösen tun“, hat der bayerische Schriftsteller Hans Krailsheimer einmal geschrieben. Tatsächlich...

Wenn Diversity auf Blue Collar trifft

In ihnen wird vorrangig handwerkliche Arbeit verrichtet: Blue-Collar-Unternehmen. Darunter sind Betriebe zu verstehen, die vorrangig Handwerker:innen, Techniker:innen, Produktionsmitarbeitende beschäftigen. In großen Industrieunternehmen sind die...