Das sind die Gewinner:innen der WEconomy Diversity Leaders Challenge 2025

Im Rahmen der feierlichen Minerva Awards 2025 (alles dazu und zu den Gewinnerinnen lesen Sie HIER) wurden zum vierten Mal herausragende Persönlichkeiten und Initiativen...

Diversity Leaders Challenge 2025: Diese Projekte haben es zur Minerva geschafft

Die Diversity Leaders Challenge 2025 geht in ihre entscheidende Phase. In der finalen Jury-Sitzung wurde deutlich: Die eingereichten Projekte setzen neue Maßstäbe für gelebte...

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

Nachbericht: Weconomy lead&learn – Wie Unternehmen Top-Arbeitgeber für Frauen werden

Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...

ALLIANZ – „Pionier bei Nachhaltigkeit“

Die Allianz Gruppe setzt sich mit der Strategie ‚Inclusion21‘ noch stärker als bisher für Diversität ein.

Great Resignation: Warum kündigen jetzt alle?

Die „Great Resignation“ macht sich auf der ganzen Welt bemerkbar. Auch hierzulande möchte jede:r Vierte den Job kündigen. Was sind die Gründe?

Vorurteile können Genesung beeinträchtigen

Genesungsfaktor Voreingenommenheit: Die Beziehung zwischen Arzt:innen und Patient:innen kann durch rassistische oder geschlechterspezifische Vorurteile auf beiden Seiten gestört werden.

„Diversität heißt, das Beste aus den Teams herausholen“

General Manager Herbert Bauer und People & Culture-Director Bettina Augeneder im Talk über den Stellenwert von Vielfalt und die Unternehmenskultur von Coca-Cola HBC.

„I&D ist eine Lebensaufgabe“

Barbara Redlein, Partnerin bei PwC Österreich erklärt im Video, warum sie die Diversity Leaders Challenge unterstützt.

„Kulturinitiativen stärken Sensibilität“

Bettina Augeneder ist Head of Group Labor Relations und People & Culture Director bei Coca-Cola HBC Österreich. Im Video erzählt sie, wie divers ihr Unternehmen bereits ist.

„Vielfalt ist eine Stärke”

Eine wichtige Partnerin der „Diversity Leaders Challenge“ ist Manisha Joshi, Business Director und Head of Diversity & Inclusion bei Ketchum Publico. Ein Gespräch über ihre Motivation und Ziele.

WEconomy Kick-Off: Jetzt geht es los!

Am 4. April war es so weit. Unter strengen Corona-Sicherheitsvorkehrungen konnte die Kick-off-Veranstaltung von WEconomy live und in schwindelnder Höhe stattfinden.

aktuelle artikel

Herkunft als Stärke: Warum Herkunft zur Führungsressource wird

Die „lead&learn“-Session zeigte, wie Unternehmen Herkunft und kulturelle Vielfalt gezielt als Ressource nutzen können – für wirksames Leadership, starke Teams und wirtschaftlichen Erfolg. Expert*innen lieferten persönliche Einblicke und praxisnahe Lösungen.

Das sind die Gewinner:innen der WEconomy Diversity Leaders Challenge 2025

Im Rahmen der feierlichen Minerva Awards 2025 (alles dazu und zu den Gewinnerinnen lesen Sie HIER) wurden zum vierten Mal herausragende Persönlichkeiten und Initiativen...

Diversity Leaders Challenge 2025: Diese Projekte haben es zur Minerva geschafft

Die Diversity Leaders Challenge 2025 geht in ihre entscheidende Phase. In der finalen Jury-Sitzung wurde deutlich: Die eingereichten Projekte setzen neue Maßstäbe für gelebte...

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

Nachbericht: Weconomy lead&learn – Wie Unternehmen Top-Arbeitgeber für Frauen werden

Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...
Google search engine