Das war der Diversity Leaders Exchange #10

Am 12.09. fand der zehnte Diversity Leaders Exchange zum Thema „Auszeiten, Karenzen & Wiedereinstieg” statt. Die wichtigsten Insights lesen Sie im Nachbericht.

Die Gesichtsleserin

Anne Fierhauser ist Gesichtsleserin. Mit ihrer Ausbildung kann sie Talente und Stärken in Gesichtern lesen – und verändert damit Lebensläufe.

Messbare Frauenpower

Diverse Teams performen einfach besser! Doch Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern sind in unserer modernen Gesellschaft immer noch stark präsent.

Nachbericht: Diversity Leaders Exchange #5

Der fünfte Diversity Leaders Exchange fand erstmals wieder in 2022 statt. Das Talkformat wartet jedes Mal mit einem neuen Schwerpunkt rund um das Thema Gender Equality in Unternehmen auf.

WEconomy Kick-Off: Jetzt geht es los!

Am 4. April war es so weit. Unter strengen Corona-Sicherheitsvorkehrungen konnte die Kick-off-Veranstaltung von WEconomy live und in schwindelnder Höhe stattfinden.

aktuelle artikel

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

Nachbericht: Weconomy lead&learn – Wie Unternehmen Top-Arbeitgeber für Frauen werden

Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...

Die unterschätzte Erfolgsformel für Start-ups: Erfahrung und Diversität als Wachstumstreiber

Das Bild vom jungen Start-up-Genie, das mit einer bahnbrechenden Idee den Markt revolutioniert, hält sich nach wie vor hartnäckig. Doch die Realität zeigt ein...

Beim Reden kommen die Leut’ zamm

Wie freundlich würde die Welt aussehen, wenn nur das Böse geschähe, das die Bösen tun“, hat der bayerische Schriftsteller Hans Krailsheimer einmal geschrieben. Tatsächlich...

Wenn Diversity auf Blue Collar trifft

In ihnen wird vorrangig handwerkliche Arbeit verrichtet: Blue-Collar-Unternehmen. Darunter sind Betriebe zu verstehen, die vorrangig Handwerker:innen, Techniker:innen, Produktionsmitarbeitende beschäftigen. In großen Industrieunternehmen sind die...