Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

Nachbericht: Weconomy lead&learn – Wie Unternehmen Top-Arbeitgeber für Frauen werden

Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...

„Der Weg zur Vielfalt ist ein Bohren dicker Bretter“

ÖBB Diversity-Beauftragte Traude Kogoj und David Gansrigler arbeiten an einer offenen Gesprächskultur und „Safe Spaces“, wie sie im WEconomy-Interview erzählen.

„Employer Branding macht nur fünf Prozent der Miete aus“

Längst ist bekannt: Gender Inequality führt bei Organisationen zu ökonomischen Nachteilen. Die Expertin und Leiterin des Gender Equality Labs von Neuwaldegg, Barbara Buzanich-Pöltl, spricht im Interview darüber, was geschieht, wenn in Organisationen hohe Ungleichheit herrscht.

Die spannendsten Best Practices der Diversity Leaders

Das gegenseitige Lernen steht beim Diversity Leaders Exchange stets im Vordergrund. Seit diesem Jahr gibt es daher eine eigene Kategorie, die den Austausch und die Vernetzung weiter fördern soll: die Best Practices.

Male Allyship: Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis

Warum braucht es auf dem Weg zu Gender Equality die Unterstützung von Männern und was können sie konkret tun, um etwas zu verändern? Im "Male Allyship"-Panel des vergangenen Diversity Leaders Exchanges berichteten drei Männer aus der Wirtschaft über ihre Erfahrungen in der Praxis.

Nachbericht: Das war der Diversity Leaders Exchange #7

Am 13. September fand der siebte Diversity Leaders Exchange statt. Inhaltlich drehte sich diesmal alles um die Quote und um Male Allyship.

„Der Arbeitsmarkt ist in einem riesigen Umbruch“

UNIQA Diversity-Beauftragte Ulrike Kienast-Salmhofer und Vorstand René Knapp im WEconomy-Talk.

So setzen Sie die Quote richtig ein!

Gender Equality Maßnahmen: Was ist die optimale Quote?

„Quote und Male Allyship“: Der nächste Diversity Leaders Exchange

Diversity Leaders Exchange: Am 13. September lädt das SHEconomy- und WEconomy-Team erneut zu einem exklusiven Austausch inkl. Best Practices mit ausgewählten Diversity Leaders.

aktuelle artikel

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

Nachbericht: Weconomy lead&learn – Wie Unternehmen Top-Arbeitgeber für Frauen werden

Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...

Die unterschätzte Erfolgsformel für Start-ups: Erfahrung und Diversität als Wachstumstreiber

Das Bild vom jungen Start-up-Genie, das mit einer bahnbrechenden Idee den Markt revolutioniert, hält sich nach wie vor hartnäckig. Doch die Realität zeigt ein...

Beim Reden kommen die Leut’ zamm

Wie freundlich würde die Welt aussehen, wenn nur das Böse geschähe, das die Bösen tun“, hat der bayerische Schriftsteller Hans Krailsheimer einmal geschrieben. Tatsächlich...

Wenn Diversity auf Blue Collar trifft

In ihnen wird vorrangig handwerkliche Arbeit verrichtet: Blue-Collar-Unternehmen. Darunter sind Betriebe zu verstehen, die vorrangig Handwerker:innen, Techniker:innen, Produktionsmitarbeitende beschäftigen. In großen Industrieunternehmen sind die...