Generationen verbinden, Zukunft gestalten

Wie Unternehmen durch generationenübergreifende Zusammenarbeit, altersbewusste Personalstrategien und offene Kommunikationskulturen neue Innovationspotenziale erschließen können.

Das sind die Gewinner:innen der WEconomy Diversity Leaders Challenge 2025

Im Rahmen der feierlichen Minerva Awards 2025 (alles dazu und zu den Gewinnerinnen lesen Sie HIER) wurden zum vierten Mal herausragende Persönlichkeiten und Initiativen...

Diversity Leaders Challenge 2025: Diese Projekte haben es zur Minerva geschafft

Die Diversity Leaders Challenge 2025 geht in ihre entscheidende Phase. In der finalen Jury-Sitzung wurde deutlich: Die eingereichten Projekte setzen neue Maßstäbe für gelebte...

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

„Der Arbeitsmarkt wird immer menschenwürdiger“

WEconomy-Diskussion: Wie viel Vielfalt wünschen sich die Österreicher:innen tatsächlich? Welche Rolle spielt dabei die junge Generation?

Fulminante Premiere von Weconomy im DC Tower

Magazin Launch und Voting-Startschuss: Gemeinsam mit PwC Österreich lud Sheconomy rund 100 Unternehmen zur Podiumsdiskussion.

„Wir wollen die Buntheit leben”

Annabella Bassler ist CFO von Ringier. Mit WEconomy hat sie über "EqualVoice" gesprochen. Eine Initiative, die Frauen in der Medienberichterstattung sichtbarer machen soll.

Neue Initiative „WEconomy“ – Diversity works!

Die Initiator:innen von SHEconomy und des Minerva Awards präsentieren gemeinsam mit den Unternehmenspartnern eine Initiative von und für Unternehmen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion in der österreichischen Arbeitswelt.

Welcome to Weconomy!

Wir präsentieren eine neue Plattform für mehr Diversität und Inklusion in Unternehmen!

„Am Ende des Tages geht’s um Privilegien“

Im WEconomy-Talk: Mirsad Aljusevic, Group Diversity Manager der Erste Bank

Mari Lang: „Auf Augenhöhe über feministische Themen reden“

Mehr Prominente, mehr provokante Fragen, mehr Gespräche auf Augenhöhe. Der „Frauenfragen“-Podcast ist um eine Staffel reicher – und nun auf WEconomy zu hören.

Frauennetzwerke: Diversitätsbooster oder -hemmer?

Sinnvolles Werkzeug, um die Vielfalt in Unternehmen zu erhöhen oder Schwimmen im Einheitsbrei – wie sind unternehmensinterne Frauennetzwerke einzuordnen?

aktuelle artikel

Generationen verbinden, Zukunft gestalten

Wie Unternehmen durch generationenübergreifende Zusammenarbeit, altersbewusste Personalstrategien und offene Kommunikationskulturen neue Innovationspotenziale erschließen können.

Herkunft als Stärke: Warum Herkunft zur Führungsressource wird

Die „lead&learn“-Session zeigte, wie Unternehmen Herkunft und kulturelle Vielfalt gezielt als Ressource nutzen können – für wirksames Leadership, starke Teams und wirtschaftlichen Erfolg. Expert*innen lieferten persönliche Einblicke und praxisnahe Lösungen.

Das sind die Gewinner:innen der WEconomy Diversity Leaders Challenge 2025

Im Rahmen der feierlichen Minerva Awards 2025 (alles dazu und zu den Gewinnerinnen lesen Sie HIER) wurden zum vierten Mal herausragende Persönlichkeiten und Initiativen...

Diversity Leaders Challenge 2025: Diese Projekte haben es zur Minerva geschafft

Die Diversity Leaders Challenge 2025 geht in ihre entscheidende Phase. In der finalen Jury-Sitzung wurde deutlich: Die eingereichten Projekte setzen neue Maßstäbe für gelebte...

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...
Google search engine