Vielfalt als Stärke: Top Diversity Leaders 2025 Teil 2

Auch in diesem Jahr wieder legt die weconomy Diversity Leaders Challenge einen klaren Fokus auf Unternehmen, die Vielfalt und Inklusion fördern – von Gender...

Vielfalt als Stärke: Top Diversity Leaders 2025 Teil 1

Auch in diesem Jahr wieder legt die weconomy Diversity Leaders Challenge einen klaren Fokus auf Unternehmen, die Vielfalt und Inklusion fördern – von Gender...

Iva Gueorguieva: „Gelebte Diversität“

Im WEconomy-Talk: Iva Gueorguieva über die Bedeutung von Empathie beim Führungsstil.

Magdalena Sattelberger: Gender Balance

Magdalena Sattelberger im Talk: Wie Gender Balance zu einer besseren Arbeitswelt für Männer und Frauen führt.

Roman Gaida: Role Model als „Working Dad“

Rolemodel „Working Dad”: Manager und Buchautor Roman Gaida im Interview.

„Menschen sind das größte Kapital eines Unternehmens“

Jana David-Wiedemann führt die Agentur BBDO Wien. Wir freuen uns, sie als Diversity Leader und Role Model für mehr Vielfalt in der Wirtschaft vorstellen zu dürfen.

„Diversität heißt, das Beste aus den Teams herausholen“

General Manager Herbert Bauer und People & Culture-Director Bettina Augeneder im Talk über den Stellenwert von Vielfalt und die Unternehmenskultur von Coca-Cola HBC.

„Vielfalt ist eine Stärke”

Eine wichtige Partnerin der „Diversity Leaders Challenge“ ist Manisha Joshi, Business Director und Head of Diversity & Inclusion bei Ketchum Publico. Ein Gespräch über ihre Motivation und Ziele.

aktuelle artikel

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

Nachbericht: Weconomy lead&learn – Wie Unternehmen Top-Arbeitgeber für Frauen werden

Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...

Die unterschätzte Erfolgsformel für Start-ups: Erfahrung und Diversität als Wachstumstreiber

Das Bild vom jungen Start-up-Genie, das mit einer bahnbrechenden Idee den Markt revolutioniert, hält sich nach wie vor hartnäckig. Doch die Realität zeigt ein...

Beim Reden kommen die Leut’ zamm

Wie freundlich würde die Welt aussehen, wenn nur das Böse geschähe, das die Bösen tun“, hat der bayerische Schriftsteller Hans Krailsheimer einmal geschrieben. Tatsächlich...

Wenn Diversity auf Blue Collar trifft

In ihnen wird vorrangig handwerkliche Arbeit verrichtet: Blue-Collar-Unternehmen. Darunter sind Betriebe zu verstehen, die vorrangig Handwerker:innen, Techniker:innen, Produktionsmitarbeitende beschäftigen. In großen Industrieunternehmen sind die...