Das sind die Gewinner:innen der WEconomy Diversity Leaders Challenge 2025

Im Rahmen der feierlichen Minerva Awards 2025 (alles dazu und zu den Gewinnerinnen lesen Sie HIER) wurden zum vierten Mal herausragende Persönlichkeiten und Initiativen...

Diversity Leaders Challenge 2025: Diese Projekte haben es zur Minerva geschafft

Die Diversity Leaders Challenge 2025 geht in ihre entscheidende Phase. In der finalen Jury-Sitzung wurde deutlich: Die eingereichten Projekte setzen neue Maßstäbe für gelebte...

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

Nachbericht: Weconomy lead&learn – Wie Unternehmen Top-Arbeitgeber für Frauen werden

Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...

How to be a Male Ally? 12 Learnings

Male Allies sind ein wichtiger Faktor auf dem Weg zu Gender Equity, zu Deutsch Geschlechtergerechtigkeit. Wie Sie selbst ein Male Ally werden können.

Nachbericht: Diversity Leaders Exchange #1/23

Am 07. März - einen Tag vor dem Weltfrauentag - fand der erste Diversity Leaders Exchange 2023 statt. Inhaltlich drehte sich alles Male Allyship und den Weltfrauentag.

Jobsharing: meiner, deiner, unserer

Teilen macht Freude. Warum Job Sharing die Lösung für das aktuelle Generationenthema auf dem Arbeitsmarkt sein könnte.

„Wir leben Diversität vor“

Angelika Sommer-Hemetsberger ist Vorständin der Oesterreichischen Kontrollbank. Im WEconomy-Interview spricht sie über Vielfalt, Kulturverständnis und ihre eigene Vorbildfunktion.

Moderne Kunst auf Augenhöhe

Globalisierung der Kunstwelt wurde längste Zeit von Weißen ohne Einbeziehung des afrikanischen Blicks dominiert, doch der Riesen-Hype um afrikanische Gegenwartskunst verändert das gerade.

Die Top 3 der Diversity Leaders Challenge 2023 stehen fest

Jury und Publikumsvoting haben entschieden: Aus 100 Einreichungen wurden die überzeugendsten Initiativen ermittelt.

Wer Female Talents halten will, muss mehr bieten!

New Work Expertin Kosima Kovar verrät wie es Unternehmen gelingt im War for Female Talents die Nase vorne zu behalten.

Stronger Together

Acht Diversity- und HR-Expert*innen berichten, warum Diversität für sie wichtig ist.

aktuelle artikel

Herkunft als Stärke: Warum Herkunft zur Führungsressource wird

Die „lead&learn“-Session zeigte, wie Unternehmen Herkunft und kulturelle Vielfalt gezielt als Ressource nutzen können – für wirksames Leadership, starke Teams und wirtschaftlichen Erfolg. Expert*innen lieferten persönliche Einblicke und praxisnahe Lösungen.

Das sind die Gewinner:innen der WEconomy Diversity Leaders Challenge 2025

Im Rahmen der feierlichen Minerva Awards 2025 (alles dazu und zu den Gewinnerinnen lesen Sie HIER) wurden zum vierten Mal herausragende Persönlichkeiten und Initiativen...

Diversity Leaders Challenge 2025: Diese Projekte haben es zur Minerva geschafft

Die Diversity Leaders Challenge 2025 geht in ihre entscheidende Phase. In der finalen Jury-Sitzung wurde deutlich: Die eingereichten Projekte setzen neue Maßstäbe für gelebte...

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

Nachbericht: Weconomy lead&learn – Wie Unternehmen Top-Arbeitgeber für Frauen werden

Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...
Google search engine