Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...
Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...
Was versteckt sich hinter dem Begriff "Neurodiversität" und wie können Unternehmen davon profitieren? Unternehmerin und Psychologin Dana Pietralla liefert Einblicke, wie Vielfalt neu gedacht werden kann.
Diversität halten manche immer noch für ein nettes, aber entbehrliches Thema. Fiona Liebehenz zeigt, warum diverse Teams für den Unternehmenserfolg ein Must-Have sind.
Ist Gleichberechtigung ein Generationenthema? Findet „Allyship“ nur vor entsprechendem Publikum statt? Und warum schreiten Frauen bei Diskriminierung öfter ein? Über diese Fragen und Lösungsansätze diskutieren Sonja Wehsely, Kuntal Baveja und Manisha Joshi.
Brauchen weibliche Netzwerke auch Männer? Natürlich, sagt Frederike Probert. Sie hat 2018 Mission Female gegründet und erweitert ihr Netzwerk nun mit der Initiative „Male Allyship“.
Ausländerfeindliche Parolen in News-Foren. Sexistische Witze auf Facebook. Fatshaming in Instagram-Threads. Hasspostings gegen Trans-Personen. Gewaltaufrufe gegen Menschen mit anderen Religionen. Kommentare, in denen das Wort „behindert“ als Schimpfwort verwendet wird. Für Menschen aus marginalisierten...
Sie ist Jahrgang 1985 – und zählt damit zu den Millennials. Zumindest auf dem Papier. Denn: Dr. Irène Kilubi möchte von Kategorisierungen und Schubladen nicht viel wissen. Sie setzt sich dafür ein, Generationen zu verbinden.
Die Diversity Leaders Challenge 2025 geht in ihre entscheidende Phase. In der finalen Jury-Sitzung wurde deutlich: Die eingereichten Projekte setzen neue Maßstäbe für gelebte...
Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...
Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...
Das Bild vom jungen Start-up-Genie, das mit einer bahnbrechenden Idee den Markt revolutioniert, hält sich nach wie vor hartnäckig. Doch die Realität zeigt ein...
Wie freundlich würde die Welt aussehen, wenn nur das Böse geschähe, das die Bösen tun“, hat der bayerische Schriftsteller Hans Krailsheimer einmal geschrieben. Tatsächlich...