Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...
Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...
Allys sind Verbündete. Wir haben mit acht Leader*innen gesprochen und gefragt, wie man Allyship fördern kann. Werden auch Sie Teil der Bewegung #AlliesForEquity.
Österreich wünscht sich mehr Solidarität am Arbeitsplatz. Wenn es jedoch um ein aktives Einschreiten geht, zeigt man sich zurückhaltend. Das zeigt unsere aktuelle Studie zum Thema Allyship im Job.
Gemeinsam mit den Gründungsmitgliedern lud das sheconomy Spin-Off weconomy zum “Diversity Leader Summit”. Am Programm standen Workshops und Podiumsdiskussionen zu aktuellen DEI-Themen.
Umfangreiche Barrierefreiheit schließt auch Onlineangebote mit ein. Wir zeigen, wie Social Media Beiträge gestaltet sein müssen, damit sie für alle Menschen ohne fremde Hilfe zugänglich sind.
Aber wie? DE&I-Expertin und Diversity Leaders Challenge Jury-Mitglied Barbara Buzanich-Pölt liefert Tipps und persönliche Learnings, wie es gelingen kann.
Die Diversity Leaders Challenge 2025 geht in ihre entscheidende Phase. In der finalen Jury-Sitzung wurde deutlich: Die eingereichten Projekte setzen neue Maßstäbe für gelebte...
Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...
Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...
Das Bild vom jungen Start-up-Genie, das mit einer bahnbrechenden Idee den Markt revolutioniert, hält sich nach wie vor hartnäckig. Doch die Realität zeigt ein...
Wie freundlich würde die Welt aussehen, wenn nur das Böse geschähe, das die Bösen tun“, hat der bayerische Schriftsteller Hans Krailsheimer einmal geschrieben. Tatsächlich...