Generationen verbinden, Zukunft gestalten

Wie Unternehmen durch generationenübergreifende Zusammenarbeit, altersbewusste Personalstrategien und offene Kommunikationskulturen neue Innovationspotenziale erschließen können.

Das sind die Gewinner:innen der WEconomy Diversity Leaders Challenge 2025

Im Rahmen der feierlichen Minerva Awards 2025 (alles dazu und zu den Gewinnerinnen lesen Sie HIER) wurden zum vierten Mal herausragende Persönlichkeiten und Initiativen...

Diversity Leaders Challenge 2025: Diese Projekte haben es zur Minerva geschafft

Die Diversity Leaders Challenge 2025 geht in ihre entscheidende Phase. In der finalen Jury-Sitzung wurde deutlich: Die eingereichten Projekte setzen neue Maßstäbe für gelebte...

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

Findet die KI meinen nächsten Job?

Mission Female Member und Executive Search Consultant Monika Becker über die Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz im Recruiting.

Voices 4 Diversity 2024 – Alter

Wir präsentieren First Movers aus Österreich und Deutschland, die mit ihrer gelebten Kultur der Gleichstellung und Inklusion positiv hervorstechen.15 Voices zur Diversitätsdimension "Alter".

“Die Vielfalt der Stimmen stärkt unsere Brand”

Diverse Teams sind nachweislich erfolgreicher – und treiben Innovation im Unternehmen voran. Aber: Wie meinungsstark dürfen Mitarbeitende wirklich sein, vor allem in der digitalen Welt? Und darf man als Führungskraft hier auch Grenzen setzen?

Proud to be an Ally

Allys sind Verbündete. Wir haben mit acht Leader*innen gesprochen und gefragt, wie man Allyship fördern kann. Werden auch Sie Teil der Bewegung #AlliesForEquity.

ALLYSHIP ist HIP – doch wie geht man’s an?

Allyship mit Menschen, die weniger privilegiert sind als andere, ist wichtig. Wie werde ich ein*e gute*r Ally?

Studie: Wie solidarisch ist Österreich am Arbeitsplatz?

Österreich wünscht sich mehr Solidarität am Arbeitsplatz. Wenn es jedoch um ein aktives Einschreiten geht, zeigt man sich zurückhaltend. Das zeigt unsere aktuelle Studie zum Thema Allyship im Job.

Gipfeltreffen der Diversity Leader

Gemeinsam mit den Gründungsmitgliedern lud das sheconomy Spin-Off weconomy zum “Diversity Leader Summit”. Am Programm standen Workshops und Podiumsdiskussionen zu aktuellen DEI-Themen.

ESG-Reporting: Zwischen Fortschritt und Herausforderung

Agatha Kalandra, Vorstandsmitglied und ESG-Lead bei PwC Österreich, gibt im Gastbeitrag Einblicke in das PwC ESG Performance Ranking 2023.

aktuelle artikel

Generationen verbinden, Zukunft gestalten

Wie Unternehmen durch generationenübergreifende Zusammenarbeit, altersbewusste Personalstrategien und offene Kommunikationskulturen neue Innovationspotenziale erschließen können.

Herkunft als Stärke: Warum Herkunft zur Führungsressource wird

Die „lead&learn“-Session zeigte, wie Unternehmen Herkunft und kulturelle Vielfalt gezielt als Ressource nutzen können – für wirksames Leadership, starke Teams und wirtschaftlichen Erfolg. Expert*innen lieferten persönliche Einblicke und praxisnahe Lösungen.

Das sind die Gewinner:innen der WEconomy Diversity Leaders Challenge 2025

Im Rahmen der feierlichen Minerva Awards 2025 (alles dazu und zu den Gewinnerinnen lesen Sie HIER) wurden zum vierten Mal herausragende Persönlichkeiten und Initiativen...

Diversity Leaders Challenge 2025: Diese Projekte haben es zur Minerva geschafft

Die Diversity Leaders Challenge 2025 geht in ihre entscheidende Phase. In der finalen Jury-Sitzung wurde deutlich: Die eingereichten Projekte setzen neue Maßstäbe für gelebte...

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...
Google search engine