Vielfalt als Stärke: Top Diversity Leaders 2025 Teil 2

Auch in diesem Jahr wieder legt die weconomy Diversity Leaders Challenge einen klaren Fokus auf Unternehmen, die Vielfalt und Inklusion fördern – von Gender...

Vielfalt als Stärke: Top Diversity Leaders 2025 Teil 1

Auch in diesem Jahr wieder legt die weconomy Diversity Leaders Challenge einen klaren Fokus auf Unternehmen, die Vielfalt und Inklusion fördern – von Gender...

Umbruch in der Agenturszene

Mehr Frauen im Chefsessel. Kürzere Arbeiteszeiten. Drei weibliche Führungskräfte geben Einblick.

Alt + Jung = Erfolg

Sie bringen fachliches Know How und viel Berufserfahrung mit. Sie sind es gewohnt, Verantwortung zu übernehmen. Sie wissen, wie man priorisiert und gehen souverän mit Problemen um. Sie haben die Familienplanung abgeschlossen und sind...

„Wir wollen die Buntheit leben”

Annabella Bassler ist CFO von Ringier. Mit WEconomy hat sie über "EqualVoice" gesprochen. Eine Initiative, die Frauen in der Medienberichterstattung sichtbarer machen soll.

„Barrierefrei im Kopf und mindestens 35% Frauen in Führung“

Im WEconomy-Talk: Axel Kühner, CEO der Greiner AG und Andrea Pfaffenbauer, Global Director People & Culture bei Greiner Packaging

„Am Ende des Tages geht’s um Privilegien“

Im WEconomy-Talk: Mirsad Aljusevic, Group Diversity Manager der Erste Bank

Mari Lang: „Auf Augenhöhe über feministische Themen reden“

Mehr Prominente, mehr provokante Fragen, mehr Gespräche auf Augenhöhe. Der „Frauenfragen“-Podcast ist um eine Staffel reicher – und nun auf WEconomy zu hören.

„Unsere Lösung ist Diversity“

Maria Ziller brennt für das Thema Diversity. Sie ist die treibende Kraft hinter dem DEI-Programm der Salzburg AG.

„Sich raus aus der eigenen Bubble bewegen“

Iris Braun träumte seit ihren Schultagen davon, ein soziales Unternehmen zu gründen. Mit „Share“ ist ihr das eindrucksvoll gelungen.

aktuelle artikel

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

Nachbericht: Weconomy lead&learn – Wie Unternehmen Top-Arbeitgeber für Frauen werden

Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...

Die unterschätzte Erfolgsformel für Start-ups: Erfahrung und Diversität als Wachstumstreiber

Das Bild vom jungen Start-up-Genie, das mit einer bahnbrechenden Idee den Markt revolutioniert, hält sich nach wie vor hartnäckig. Doch die Realität zeigt ein...

Beim Reden kommen die Leut’ zamm

Wie freundlich würde die Welt aussehen, wenn nur das Böse geschähe, das die Bösen tun“, hat der bayerische Schriftsteller Hans Krailsheimer einmal geschrieben. Tatsächlich...

Wenn Diversity auf Blue Collar trifft

In ihnen wird vorrangig handwerkliche Arbeit verrichtet: Blue-Collar-Unternehmen. Darunter sind Betriebe zu verstehen, die vorrangig Handwerker:innen, Techniker:innen, Produktionsmitarbeitende beschäftigen. In großen Industrieunternehmen sind die...