Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

Nachbericht: Weconomy lead&learn – Wie Unternehmen Top-Arbeitgeber für Frauen werden

Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...

Quo vadis: Diversity, Equity & Inclusion?

Laut German Diversity Index 2023 stagniert das Engagement der DAX 40 in Sachen Diversität aktuell auf mittlerem Niveau.

Endspurt: Einreichungen für HR Award noch bis 24. Juli möglich

Einreichungen zum HR Award, deren Gewinner:innen beim Galaabend des HR Inside Summits ausgezeichnet werden, sind noch bis 24. Juli möglich.

Gender Equality: Blick hinter die Vorstandskulissen

Von Lippenbekenntnissen zu Diversität – oder: Warum es noch lange nichts zu feiern gibt. Eine Zwischenbilanz von Transformationsarchitektin Sabine Gromer.

„Vielfalt ist kein Charity-Programm“

Neues Chair-Tandem beim Verein Charta der Vielfalt: Nina Strassner und Dr. Eva Voß.

Die Gesichtsleserin

Anne Fierhauser ist Gesichtsleserin. Mit ihrer Ausbildung kann sie Talente und Stärken in Gesichtern lesen – und verändert damit Lebensläufe.

PRIDE-Cuvée: Let’s Celebrate Love

Liebe, Freude, Diversität und die Unabhängigkeit zu leben und zu lieben, die einem entspricht, sind Maxime im Weingut Doktor Wunderer.

Sexuality sells?

Die Vermischung zwischen Berufs- und Privatleben ist mittlerweile allgegenwärtig. Dabei ist es wichtig, die eigenen Werte zu kennen. Keine leichte Aufgabe!

Finanzwelt im Diversity-Check: Ran an die Moneten

Warum Finance immer noch ein „Boy‘s Club“ ist und wie sich dies langsam ändert.

aktuelle artikel

Die beste aller Welten

Wenn von Diversität und Inklusion die Rede ist, liegt der Fokus zumeist auf Geschlecht, Alter, Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung sowie körperlichen und...

Nachbericht: Weconomy lead&learn – Wie Unternehmen Top-Arbeitgeber für Frauen werden

Am 19. März 2025 drehte sich beim virtuellen weconomy lead&learn-Format alles um die Frage: Wie können Unternehmen gezielt bessere Arbeitsbedingungen für Frauen schaffen und...

Die unterschätzte Erfolgsformel für Start-ups: Erfahrung und Diversität als Wachstumstreiber

Das Bild vom jungen Start-up-Genie, das mit einer bahnbrechenden Idee den Markt revolutioniert, hält sich nach wie vor hartnäckig. Doch die Realität zeigt ein...

Beim Reden kommen die Leut’ zamm

Wie freundlich würde die Welt aussehen, wenn nur das Böse geschähe, das die Bösen tun“, hat der bayerische Schriftsteller Hans Krailsheimer einmal geschrieben. Tatsächlich...

Wenn Diversity auf Blue Collar trifft

In ihnen wird vorrangig handwerkliche Arbeit verrichtet: Blue-Collar-Unternehmen. Darunter sind Betriebe zu verstehen, die vorrangig Handwerker:innen, Techniker:innen, Produktionsmitarbeitende beschäftigen. In großen Industrieunternehmen sind die...
Google search engine